Musik und Bilder - Rudelfunk

Ihr Musiksender bei Laut FM
Rudelfunk
Rudelfunk
Direkt zum Seiteninhalt
Künstler
.
Silverfuchs aus dem österreichischen Kainbach bei Graz haben diese Woche ihre neue Single “Tiefgefrorener Schrei” veröffentlicht. Es ist der erste Vorbote von ihrem kommenden Debütalbum “Teifl Eini”, das am 17. Dezember erscheint.
“Tiefgefrorener Schrei” ist eine packende Mahnung, dass die Verbrechen der NS- Zeit niemals in Vergessenheit geraten dürfen. Der Text ist entstanden, als Sepp-Tieber- Kessler das Konzentrationslager Buchenwald besuchte.
Stilistisch eine Mischung aus Blues-, Folk-, und Akustik-Rock sind Silverfuchs in der Tradition von Legenden wie Georg Danzer für ihre ehrlichen und sozialkritischen Texte sowie ihre melodischen Kompositionen bekannt.
Die Band, bestehend aus dem Gitarristen Sepp Tieber-Kessler (Texte, Gesang, Blechgitarre), Steve Muskatelz (Bassgeige, Klavier, Background-Gesang) und Vlado Vesic (Schlagzeug) wurde erst im letzten Jahr von Tieber-Kessler, der auch in der Irish-Folk-Formation Boxty spielt, ins Leben gerufen. 2020 haben sie mit der EP “Es Muaß Woas Weidergehn” den Grundstein für ihr musikalisches Werken gelegt.
Mit ihrem kommenden Album “Teifl Eini” setzen sie ihre musikalische Geschichte fort und präsentieren 12 neue Titel, wobei mit dem Titeltrack sowie “Es Muaß Woas Weidergehn” oder “Red Do Eini” Neuaufnahmen der bereits auf der EP vertetenen Stücke dabei sind.
Getreu dem Motto: Texte gewachsen wie der Schnabel, nehmen Silverfuchs kein Blatt vor den Mund und zeigen sich auf ihrem kommenden Album “Teifl Eini” tiefgreifend, direkt und kompromisslos.

Weblinks; www.silverfuchs.at oder www.nrt-records.com
Susan Albers – Die Biografie Seit nun mehr als 30 Jahren ist für Susan Albers das Leben auf der Bühne ein fester  Bestandteil ihres Lebens. Früh entdeckte sie ihre Liebe zum Gesang; startete mit 6 Jahren  ihre Bühnenkarriere; mit 8 Jahren folgte der Klavierunterricht. Seitdem begleitet sie sich  selbst am Piano. Mit ihrer kraftvollen Stimme, die Gänsehaut-Feeling garantiert,  überzeugt sie seither bei zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen aller Art als  Premium-Solokünstlerin am Piano, sowie in unterschiedlichsten Band-Konstellationen. Und das weit über ihre Heimatstadt Rhede hinaus. 2005 zog es die Künstlerin für ein Jahr nach London, um dort mit dem Songwriter Geoff  Hollis eigene Stücke zu erarbeiten. Im Haldern Tonstudio wurde 2010 mit ihrer LiveBand ihr Debütalbum “Who am I“ produziert. Im Januar 2011 wurde auch der Weltkonzern und Marktführer von Musikinstrumenten  Yamaha Music Corporation auf Susan aufmerksam. Auf der Frankfurter Musikmesse  im April 2011 präsentierte Susan erstmalig exklusiv die neue Clavinova-Serie von Yamaha  und bereist seitdem die ganze Welt als deren internationale Vorführerin und  Botschafterin. 2011 wurde Susan Albers bei der Verleihung des 29. Deutschen Rock und Pop Preises in Wiesbaden in den Kategorien “Beste Singer/Songwriter“, “Beste Popband“ und “Beste  Popsängerin“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Das Album erlangte als “Bestes  englischsprachiges Album“ Platz 2. Als Kandidatin in der 10-jährigen Jubiläumsstaffel der Castingshow “Deutschland sucht  den Superstar“ 2012/2013 schaffte sie es nach dem Recall und dem Auslandsaufenthalt  auf der Karibikinsel Curacao in die Liveshows. Interpretationen von Songs wie “All by  myself“ von Celine Dion, “Männer“ von Herbert Grönemeyer und “Halo“ von Beyonce  sind bis heute Höhepunkte ihrer Performance. Sie erreichte schließlich den 4. Platz. Seit 2017 ist Susan Albers Teil des Vocal-Ensembles der Big Band der Bundeswehr und hat hiermit ein Show- und Unterhaltungsorchester im Rücken, das es so in Europa  kein zweites Mal gibt. Die Kombination von ihrer Stimme und dem Sound einer großen,  klassischen Big Band verwandeln die Konzerte zu absolut einmaligen und  außergewöhnlichen Erlebnissen. 2021 produzierte die Künstlerin in Eigenregie ihr neues Album “Meine Winterzeit“, ein  Winter- und Weihnachtsalbum mit deutschen und internationalen Liedern mit den  Musikern der Big Band der Bundeswehr und dem Filmharmonic Orchestra Prague. In  diesem Herzensprojekt nimmt sie die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die  Winter ihrer Kindheit und hat in den einzelnen Liedern im Orchester- und Big Band Stil  viel persönliche Eindrücke hinterlassen.
Weitere Infos gibt es unter www.susanalbers.net
Mel Maryns
Bio
Mel Maryns ist Songwriterin/Sängerin und lebt in Cork, Irland. Mel Maryns Vollständiger Name ist Melissa Marins de Queiroz Ferreira. Größe: 1,68 m. Außerdem singt sie seit ihrer Kindheit, ihr Vater hat Gitarre gespielt und es gab immer Musik im Haus, sie haben immer zusammen gesungen und Mel Maryns hatte immer dieses richtig gute Gefühl, wenn sie so gesungen hat war ihr Schicksal. In diesem Wissen begann Mel Maryns, ihre eigenen Originalsongs zu schreiben. Mel Maryns lernte das Klavierspielen, indem sie sich selbst beibrachte und Videos auf YouTube ansah.
Im Jahr 2018 beschloss Mel Maryns, einen großen Schritt in ihrer Karriere zu machen, als sie Busking (Straßenperformance) in den Straßen der Saint Patrick’s Street, Cork und Grafton Street in Dublin begann. Als Mel Maryns das erste Mal auf der Straße sang ( Straßenmusikant ), erkannte sie, dass das Singen ihre Leidenschaft ist.
Mel Maryns bekam viele Ansichten über ihre Songs, da sie heutzutage nicht wie jede andere Popmusik sind. Mel Maryns wünscht sich, sie wäre in den 80ern geboren. Mel Maryns ist inspiriert von Künstlern wie Guns and Roses, Skid Row, Evanescence, Bon Jovi und möchte einfach nur, dass die Welt ihre Musik hört und Menschen inspiriert.
Mel Maryns hat immer an das Prinzip „Übung macht den Meister“ geglaubt und an Gesangswettbewerben teilgenommen, was ihrer Karriere und Erfahrung neue Türen geöffnet hat.
„Ich schreibe alles, was mein Herz fühlt. Ich beginne mit der Melodie, dann worüber ich sprechen möchte und dann schreibe ich die Texte. Ich finde Inspiration in allem, auch wenn ich einen schlechten Tag habe, was mich dazu bringt, traurige, emotionale Songs zu schreiben. Es kommt sehr selten vor, dass ich keine Inspiration habe, da ich immer Musik höre und lese.
Ich habe alle meine Lieder selbst geschrieben. Ich bin ein sehr kreativer Mensch und liebe es zu schreiben. Dass man seine Gefühle in Worte und Melodien fassen kann, liegt mir am Herzen.“
Erfahre mehr über Mel Maryns bei SPOTIFY, YOUTUBE, INSTAGRAM, FACEBOOK, TWITTER und SOUNDCLOUD

www.melmaryns.com
CITY
YYYY/MM/DD
Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
CITY
YYYY/MM/DD
Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
CITY
YYYY/MM/DD
Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
Rudelfunk

Created with WebSite X5

Rudelfunk
Zurück zum Seiteninhalt